Unangenehme Blähungen

Andrea Heller

Ein unangenehm geblähter Bauch, ein Völlegefühl und manchmal übelriechende Gase, welche entweichen… Viele Menschen leiden unter diesen Symptomen. Man unterscheidet zwei verschiedene Arten von Blähungen: Meteorismus, wenn der Bauch gebläht und vorgewölbt ist, und Flatulenz, wenn sich zu viel Luft im Darm befindet und diese über den After abgehen.

Gründe für Blähungen

Falsche Ernährungsweise, hastiges Essen, Stress und Nahrungsmittelunverträglichkeiten können der Auslöser für Blähungen sein. Oft sind sie harmlos und nur vorübergehend. Aber es ist auch möglich, dass die Blähungen von weiteren Symptomen wie Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Durchfall und Verstopfungen begleitet werden und nicht wieder verschwinden.

Ein Ungleichgewicht der Darmflora ist verantwortlich dafür, da sich vermehrt gasbildende Darmbakterien im Darm ansiedeln. Diese bilden bei den Stoffwechselprozessen den überwiegenden Teil der Darmluft. Bestimmte Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Zwiebeln und Kohl können diesen Vorgang verstärken. Aber auch übermässiger Kaffee- und Alkoholkonsum, üppiges Essen oder zu viel Fettiges und/oder Süssigkeiten können blähend wirken.

Wie können Blähungen beseitigt werden?

Man kann versuchen, die Blähungen mit natürlichen Mitteln wie z.B. Artischocken, Fenchel, Pfefferminze, Kümmel, Anis und Papaya zu behandeln. Diese enthalten Bitterstoffe und regen die Verdauungssäfte an. Wenn das nichts nützt, ist eine Abklärung bei einem Experten sinnvoll, um allenfalls mit präbiotischen Bakterienpräparate den Darm wieder in die Balance zu bringen und/oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit abzuklären. Weitere Infos findest du hier: https://www.balanceyourlife.ch/darmgesundheit/

Blähungen präventiv entgegenwirken

Darmproblemen kannst du auch präventiv entgegenwirken, indem du auf einen regelmässigen Tagesrhythmus (Schlafen, Essen, sportliche Aktivitäten) achten. Zudem tut es dem Darm gut, immer mal wieder eine Darmreinigung durchzuführen und die Leber mit basenreichen Nahrungsmitteln und viel Bitterstoffen zu unterstützen.

Beitrag teilen

E-Mail-Newsletter

Hol dir deine Portion Gesundheit und Resilienz direkt in dein Postfach!

Erhalte Ernährungs-Know-how, wertvolle Tipps für deine Gesundheit und kraftvolle Resilienz sowie Spezialangebote, die du nicht verpassen willst. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und starte in eine gesündere Zukunft!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.